Suche nach...
Kapitel - Weiterführende Themen
Weitere Themen
Artikel
Responsive E-Mail-Design ist ein wesentlicher Aspekt des E-Mail-Marketings, da es sicherstellt, dass Ihre E-Mails gut aussehen und auf jedem Gerät leicht zu lesen sind. Im Folgenden finden Sie einige Best-Practices, die Sie bei der Gestaltung responsiver E-Mails beachten sollten: Wenn Sie diese Best Practices befolgen, erhöhen Sie die Chance, dass Ihre E-Mails auf jedem Gerät ... Weiterlesen
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein Protokoll, das verwendet wird, um E-Mails zwischen Servern und Clients zu übertragen. Es handelt sich dabei um ein Textbasiertes Protokoll, das auf dem TCP-Protokoll (Transmission Control Protocol) aufbaut. Wenn ein Benutzer eine E-Mail versendet, wird diese von einem Client-Programm (z.B. Outlook oder Gmail) an den SMTP-Server des Absenders ... Weiterlesen
Wer sich einmal mit der Erstellung eines komplexen Newsletters beschäftigt, der auch in Microsoft Outlook gut aussehen soll, merkt schnell, dass dies gar nicht so einfach ist. Statt der gewünschten Schriftart wird Times News Roman angezeigt, Abstände sind verschoben, Schattierungen und Abrundungen werden überhaupt nicht angezeigt, und moderne HTML-Elemente wie DIVs sehen auch irgendwie „komisch“ ... Weiterlesen
Certified Senders Alliance (CSA) ist eine unabhängige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Qualität von E-Mail-Kampagnen zu verbessern und den E-Mail-Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Die CSA wurde 2004 von AOL Deutschland, Freenet, T-Online und WEB.DE ins Leben gerufen und hat seitdem eine Vielzahl von Unternehmen als Mitglieder gewonnen. Die CSA-Zertifizierung ... Weiterlesen
In der Welt des Online-Marketings ist es wichtig, potenzielle Kunden auf legale und ethische Weise anzusprechen. Eine Methode, die dazu beitragen kann, ist das Double Opt-In-Verfahren. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Nutzer ihre Zustimmung zur Verwendung ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bestätigen müssen, bevor sie in eine Marketing-Liste aufgenommen werden. In diesem ... Weiterlesen
Ein DMARC-Record ist ein DNS-Eintrag, der von Domain-Inhabern erstellt wird, um die Überprüfung der Echtheit von E-Mails zu erleichtern und ihre Domains vor E-Mail-Spoofing und Phishing-Angriffen zu schützen. Der Eintrag enthält eine Reihe von Parametern, die festlegen, wie der E-Mail-Server der Domain die Authentifizierung und Überprüfung von E-Mails durchführen soll, die von dieser Domain gesendet ... Weiterlesen
Sender Policy Framework (SPF) ist ein Mechanismus zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing und Spamming. Es ermöglicht es E-Mail-Empfängern zu prüfen, ob eine bestimmte E-Mail tatsächlich von einem autorisierten Server gesendet wurde. Ein SPF-Eintrag ist eine DNS-Einstellung, die angibt, welche Server berechtigt sind, E-Mails im Namen einer Domain zu senden. Wenn eine E-Mail von einem Server gesendet ... Weiterlesen
E-Mail Adressen, die keine weiteren E-Mails empangen möchten, landen bei uns auf einer sogenannten Sperrliste, die auf unseren Servern verwaltet wird. Alle Adresse, die auf der Sperrliste landen, werden von künftigen Versendungen ausgeschlossen – mit Ausnahme von E-Mails zur Bestätigung eines Double Opt-Ins. E-Mail Adressen können auf einer der folgenden Weisen auf die Sperrliste gelangen; ... Weiterlesen